• Skip to main content

Rainer Zitelmann

  • Home
  • Der Autor
  • Presse
  • Leseproben
    • Inhaltsverzeichnis
    • Mao, Marx und Reich
    • 128 Worte, die für viel Aufregung sorgen: Der Aufruf zum 8.Mai 1995
    • Millionär gegen den Strom
    • „Es ist nie zu spät, was Neues zu starten“
    • Eine Augenkrankheit, die Corona-Zeit und mein Projekt »Welteroberung«

Presse

empfohlene_logo

Kein Mitläufer – Zitelmanns Autobiographie

"Schon Biographien und mehr noch Autobiographien halte ich für eine problematische Art der Literatur. Aber zu meinem eigenen Erstaunen hat mich die Autobiographie von Rainer Zitelmann geradezu gefesselt. .... Das Buch ist sehr gut lesbar. Es zeigt, dass man nicht Mitläufer sein muss. Es gibt Alternativen."

www.empfohlene-wirtschaftsbuecher.de, 7. Mai 2017

Prof. Dr. Erich Weede, emeritierter Lehrstuhlinhaber für Soziologie der Universität Bonn

ZUR BESPRECHUNG
Logo wallstreet-online

Kein Mitläufer – Zitelmanns Autobiographie

"Schon Biographien und mehr noch Autobiographien halte ich für eine problematische Art der Literatur. Aber zu meinem eigenen Erstaunen hat mich die Autobiographie von Rainer Zitelmann geradezu gefesselt. .... Das Buch ist sehr gut lesbar. Es zeigt, dass man nicht Mitläufer sein muss. Es gibt Alternativen."

Wallstreet-Online, 7. Mai 2017

Prof. Dr. Erich Weede, emeritierter Lehrstuhlinhaber für Soziologie der Universität Bonn

ZUR BESPRECHUNG
freedom is not free

Wenn Du nicht mehr brennst, starte neu!

Besprechung von Vera Lengsfeld

8. Mai 2017

ZUR BESPRECHUNG
MartinLimbeck_LeadersCafe

Rainer Zitelmann im Gespräch mit dem Verkaufstrainer Martin Limbeck

Bestsellerautor Martin Limbeck ist einer der erfolgreichsten Verkaufsexperten Europas. Bis heute trat er in mehr als 20 Ländern auf; seine Bücher sind in mehrere Sprachen übersetzt. Auftritte als Talkgast bei Menschen bei Maischberger in der ARD, als Experte bei Galileo auf ProSieben und Die große Reportage bei RTL bezeugen Martin Limbecks Prominenz. Über 100.000 Fans auf Facebook, Twitter, Xing und LinkedIn sowie über eine Million Views auf YouTube machen Martin Limbeck zum Social Media-Phänomen und zu einem der reichweitenstärksten Top-Experten auf seinem Fachgebiet. Sein ausgewiesener Expertenstatus hat auch zu verschiedenen Lehraufträgen und universitären Engagements geführt.

Limbeck spricht mit Unternehmern und Top-Managern. Aus Anlass der Veröffentlichung der Autobiografie von Rainer Zitelmann spricht er mit ihm über sein Leben.

ZUM INTERVIEW
The-European

Ein Leben als Rebell

Vera Lengsfeld, The European, 23. Mai 2017

ZUM BEITRAG
image002

Denke, sage, schreibe und tue, was du wirklich willst!

"Zitelmann bescheibt denkbar direkt, sehr kurzweilig und bisweilen höchst amüsant das Leben eines bewegten Mannes, der auf gewaltigen Umwegen vom Maoisten... zum Strippenzieher in der Immobilienwirtschaft wurde... (Ein Buch), das das Prädikat lesenswert verdient."

Bernhard Bomke IMMOBILIEN ZEITUNG 21/2017

ZUR BESPRECHUNG
logo DLF

Die erste Million ist die schwerste!

Deutschlandfunk Kultur, 24. Mai 2017

Von Ulrike Köppchen

ZUM RADIOBEITRAG
logo-wiwo

Erfolgreich gründen für Angsthasen

Wirtschaftswoche , 2. Juni 2017

Von Kerstin Dämon

ZUM ARTIKEL
gruenderszene

Ein Multimillionär verrät zwei seiner Erfolgsstrategien

Gründerszene, 8. Juni 2017

ZUM ARTIKEL
logo-berliner-abendblatt

Zitelmann im Interview über seine neue Biografie: Wenn Du nicht mehr brennst, starte neu!

Dr. Dr. Rainer Zitelmann im Interview mit dem BERLINER ABENDBLATT: "Das Buch will Menschen Mut machen, auszuprobieren, ob mehr in ihnen steckt, als sie bislang gezeigt haben."

Berliner Abendblatt, 9. Juni 2017

ZUM INTERVIEW
Logo w-o

Erfolg & Karriere: "Wenn du nicht mehr brennst, starte neu"

Video: Dr. Dr. Rainer Zitelmann im Interview mit Manuel Koch bei Inside-Wirtschaft TV

Wallstreet-Online, 9. Juni 2017

ZUM VIDEO
HuffPost

Buchvorstellung: Ein Individualist geht seine Weg

"Was man von Rainer Zitelmann lernen kann, ist, seinen Weg gerade, entschieden und selbstbewusst zu gehen. Und noch etwas: Habe keine Angst vor Autoritäten! Das ist vielleicht das einzige was aus seiner wilden 68er Zeit übriggeblieben ist. Zitelmanns Buch ist ein Plädoyer für den Individualismus. Sein Motto lautet: Finde Deinen eigenen Weg zu Wohlstand und Glück."

Frank Schäffler, Huffington Post, 11. Juni 2017

ZUR BUCHVORSTELLUNG
DE

„Wenn du nicht mehr brennst, starte neu“ rät Rainer Zitelmann in seinem neuen Buch

Darmstädter Echo, 13. Juni 2017

ZUM ARTIKEL
boerse-ard-de

„Niemand wird mit Aktientipps reich"

boerse.ARD.de, 13. Juni 2017

ZUM VIDEO
wirtschaftcom

Video: Dr. Dr. Rainer Zitelmann über sein Buch "Wenn du nicht mehr brennst, starte neu!"

Wirtschaft.com, 13. Juni 2017

ZUM VIDEO
berlinboxx-gross

Der Polarisierer – Mut und Disruption als Lebensprinzip

"Einen pädagogischen Eros hat das Buch allerdings als Lebenskonzept für die junge Generation, die sich nicht gerade durch revolutionäre Attitüden und Visionen auszeichnet: Wage das Neue, sei mutig, öffne Dich neuen Lebenswelten und bleibe Du selbst. Die eigentliche Botschaft seiner Autobiografie ist mitnichten eine eitle Selbstbeweihräucherung, sondern eine hoffnungsvolle und zukunftsweisende Inspiration: Erstarre nicht in bequemen Strukturen, sondern sei Abenteurer und Entdecker, brenne für Deine Ideen und habe Mut, sie umzusetzen."

Frank Schmeichel, Berlin Boxx, Business Magazin, 14. Juni 2017

ZUM ARTIKEL
tichys-einblick

Rainer Zitelmann: Vom Roten Banner über Liberales Manifest zum Millionär

TICHYS EINBLICK bespricht ausführlich das neue Buch von Dr. Dr. Rainer Zitelmann

Fritz Goergen, Tichys Einblick, 18. Juni 2017

ZUM ARTIKEL
bz-logo

Älter als 40 und neu beginnen? Warum nicht!

Jürgen Hoffmann, Berliner Zeitung, 17/18. Juni 2017

ZUM PDF
tv-berlin

Erfolgstipp: Dr. Dr. Rainer Zitelmann

Bericht in TV Berlin, dem Berliner Fernsehsender, über den 60. Geburtstag und die Buchpräsentation von Dr.Dr.Zitelmann: "Wenn du nicht mehr brennst, starte neu!"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Dr. Rainer Zitelmann vor 700 Menschen bei Marc Galal, 18.6.2017:

"Wir alle haben Ecken und Kanten, aber wir müssen den Mut haben, sie auch zu zeigen"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

erfolg-magazin-weblogo

Wenn du nicht mehr brennst, starte neu

"Auch in seiner vorliegenden Biographie 'Wenn du nicht mehr brennst, starte neu' kommt das zum Tragen, was er durch seine vorherigen Bücher stets versuchte: Die Erfolgsstrategien der Großen und Mächtigen entschlüsseln und verfügbar zu machen. Zitelmann ist vielleicht nicht groß und mächtig, aber er hat sich ein interessantes Leben aufgebaut – so wie es ihm gefällt. Er lebt ganz und gar nach seinem Gusto. Und das kann und soll nach seinem Empfinden ein Modell für andere sein, es ihm gleich zu tun. .... Rainer Zitelmann ist das Beispiel eines Mannes, der sich die Lebensmodelle anderer Erfolgreicher angesehen hat und sich einige Rosinen für sein eigenes Leben herausgepickt hat. Und wenn du halt nicht mehr brennst für das, was du da gerade tust, dann starte eben neu."

Julien Backhaus ERFOLG magazin 3/2017

ZUM PDF
deutsche-startups

Beim Gründen kann Überoptimismus tödlich sein

"Zitelmanns Buch 'Wenn du nicht mehr brennst, starte neu!' ist gerade in der Gründerszene extrem angesagt. In dem Buch beschreibt der Berliner Unternehmer, der immer wieder erfolgreich gegen den Strom geschwommen ist, seinen Lebensweg"

Deutsche Startups

ZUM GASTBEITRAG
logo-exxec

Rainer Zitelmann, der Immobilien- Profi hat seine Biographie vorgelegt

Extrem-Opportunist Zitelmann hat die Fähigkeit, jederzeit Begegnungen mit wichtigen Leuten und Themen in bare Münze für sich zu verwandeln...
Er kann Menschen für sich einnehmen und die Erlebnisse mit ihnen spannend beschreiben...
Das Buch hat zwar den irreführenden Titel, denn es ist kein Ratgeber für Leute die ausgebrannt sind. Es ist ein Ratgeber für kluge Leute, die regelmäßig den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr erkennen. Und noch etwas ist das Buch: lesenswert.
Warum Sie das Buch lesen sollten begründet der Autor in seinem Vorwort: "Ich finde mein Leben unglaublich interessant, aufregend und vor allem ziemlich ungewöhnlich. Das reicht mir als Grund um darüber zu berichten."

Dieter Jansen, EXXEC-NEWS 14/2017

ZUM PDF
logo-header

12 Lebensregeln eines Multimillionärs

impulse, 26. Juli 2017

ZUM BEITRAG
euro-logo

"Mit seiner Autobiografie zeigt sich der erfolgreiche Geschäftsmann und Investor in bestem Licht und kombiniert das mit der gleichen Strategie die er den Kunden in seiner Rainer Zitelmann Positionierungsberatung eingebläut hatte: nicht lange drum rum reden, sondern zur Sache kommen und kein peinliches Verschweigen."

EURO

ZUM BEITRAG
logo-im

"Wenn Du nicht mehr brennst, starte neu"

"Haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, in Ihrer Jugend an Ihrer Schule auch rote Zellen gegründet? Und sich für die KPD/ML engagiert? Haben Sie Rat bei den Anonymen Alkoholikern gesucht? Und wenn ja: Würden Sie all diese Fakten öffentlich machen? Vermutlich eher nicht. Dr. Rainer Zitelmann hingegen beschreibt frank und frei sein Leben, das unter anderem die genannten Wegmarken aufweist - offen, aber nicht exhibitionistisch. Zitelmann kann sich das leisten, weil er auf ein beruflich wie wirtschaftlich erfolgreiches Leben zurückblickt. Er macht sich als Historiker einen Namen, wechselte dann in die Publizistik, gehört zu den Miterfindern des Spezialfachs 'Immobilienredakteur', gründet dann die erste fachlich ganz und gar auf die Immobilienwirtschaft fokussierte PR-Agentur und baut ein Vermögen auf."

IMMOBILIEN MANAGER 8/2017

ZUM PDF
HuffPost

Dr. Dr. Rainer Zitelmann im Interview: Erfolg ist kein Zufall

Christian Friedrich, The Huffington Post, 6. August 2017

ZUM INTERVIEW
The-European

Rainer Zitelmanns Autobiographie

"Zitelmann schreibt anschaulich und spannend, auch wenn manche das Ego des Autors stören mag, das mindestens so groß ist wie sein gestählter Bodybuilder-Bizeps... Die Lektüre dieses Werkes ist für verschiedene Lesergruppen gleichermaßen gut geeignet. Linke, Feministinnen und Kapitalismusverächter können sich in ihrem Feindbild bestätigt fühlen. Denn hier schreibt ein durch Kraftsport gestählter mittelalter weißer Mann ganz ungeniert darüber, was er von den Linken hält, dass er sehr gerne sehr viel Geld verdient und dies auch deshalb gerne tut, weil er der Meinung ist, dass wohlhabende Männer anziehender auf schöne Frauen sind, für die er ein Faible hat. Man mag dies abstoßend finden. Doch niemand wird dem Autor eine ziemlich schamlose Ehrlichkeit und Geradlinigkeit absprechen können. Diejenigen, die eine Art Ratgeber für ihr persönliches Leben suchen, werden hier auch fündig. Denn Zitelmann hat ein paar eigens erprobte Erfolgsregeln parat. Und nicht zuletzt der politisch interessierte Leser wird die Kapitel mit besonderem Genuss lesen, in denen Zitelmanns Anfänge als Wissenschaftler, Lektor und meinungsfreudiger Journalist ausgebreitet werden. Eins ist diese Autobiographie bei all ihren Schwächen nie: langweilig."

Ansgar Lange, The European, 11. August 2017

ZUM BEITRAG
Logo wallstreet-online

Intellektueller und Unternehmer:
Dr. Dr. Rainer Zitelmann über seine jüngst erschienene Autobiographie und neue Projekte

wallstreet:online, 29. August 2017

ZUM INTERVIEW

Vom Maoisten zum Kapitalisten! Dr. Dr. Zitelmann über Geld, Frauen & Marktwirtschaft

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

logo-wiwo

Buchauszug Rainer Zitelmann: „Wenn Du nicht mehr brennst, starte neu“

Wirtschaftswoche Management-Blog, 8. Oktober 2017

ZUM BEITRAG
brn

Dr. Dr. Rainer Zitelmann: "Die wichtigste Voraussetzung, um reich zu werden, ist, dass man unternehmerisch aktiv ist"

Börse Hören, 18. Oktober 2017

ZUM BEITRAG

Dr. Dr. Rainer Zitelmann: Wie wird man erfolgreich? "Mein Vorbild ist Arnold Schwarzenegger"

Börse Hören, 20. Oktober 2017

ZUM BEITRAG
convacoro

Besprechung auf covacoro.de

12. Dezember 2017

ZUM BEITRAG
iw-logo

Treiber und Getriebener

Portrait in der Immobilienwirtschaft Ausgabe 12-01.2018

Von Dirk Labusch

ZUM PDF
logo-wj

Narzissmus? Na und!

Portrait im Magazin Wirtschaftsjournalist Ausgabe 6 / 2017

Von Roland Karle

ZUM PDF
nzz-logo

Dieser Mann ist stets im Angriffsmodus unterwegs

Portrait in der NZZ vom 10. Januar 2018

Von Thomas Wagner

ZUM BEITRAG
ef-logo

Wenn Du nicht mehr brennst, starte neu

Besprechung in Eigentümlich Frei Nr. 180, Februar 2018

Von Benno Ohm

ZUM PDF
cashkurs-logo

CK*Buchrezension „Wenn Du nicht mehr brennst, starte neu!“
von Dr. Dr. Rainer Zitelmann - eine bundesrepublikanische Biographie

"Seine Biografie, kurzweilig, in einem flotten Schreibstil verfasst, ist weniger ein Ratgeber um reich zu werden. Vielmehr ein faszinierender Einblick in das interessante Leben eines Mannes, mit einer spannenden und erfolgreichen Berufslaufbahn. Dieses Werk ist daher inspirierend und vermittelt außerdem ein wichtiges Kapitel deutscher Zeitgeschichte, auch und gerade wenn man nicht alle seine Thesen teilen möchte, im Rahmen dieser bundesrepublikanischen Biographie."

Von Ramon Schack, Cashkurs, 1. März 2018

ZUM BEITAG
telepolis

"Warum Intellektuelle den Kapitalismus nicht mögen."

Interview mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann

Mit Ramon Schack, Telepolis, 10.3.2018

ZUM INTERVIEW

Dr. Dr. Rainer Zitelmann spricht über sein Leben - privat und beruflich - mit Charles Krüger

13. April 2018

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Psychologie der Superreichen
"Die erste Million ist die schwerste!"

Arno Widmann, Wir sind wirklich nicht alle gleich, 03. Juli 2018

ZUM BEITRAG
logo DLF

Die Psychologie der Superreichen
"Die erste Million ist die schwerste!"

Deutschland Radio Kultur, 31. Juli 2018

DIREKT ANHÖREN
ZUM BEITRAG

Wenn du nicht mehr brennst, starte neu! - Dr. Rainer Zitelmann bei "Wirtschaft verstehen"

1. März 2019

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Dr. Rainer Zitelmann - Gewohnheiten, Training, Diät und Dating

23. März 2019

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die 12 Lebensregeln eines Multimillionärs im Interview mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann

30. August 2019

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die 12 Lebensregeln eines Multimillionärs - Teil 2 des Interviews mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann

01. September 2019

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kapital, Begeisterung, Narzissmus - welcher Weg führt zum Erfolg?

Rainer Zitelmann, Kapital, Begeisterung, Narzissmus - welcher Weg führt zum Erfolg?, Jolie, Februar 2020

ZUM BEITRAG

Buchbesprechung - Wenn Du nicht mehr brennst, starte neu!

24. Mai 2020

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

wenn-du-nicht-mehr-brennst-starte-neu-gebundene-ausgabe-rainer-zitelmann
THALIA
HUGENDUBEL

Online bestellen

Sicher und bequem online bestellen bei:

AMAZON

Copyright © 2023 | Impressum | Datenschutz

Abonnieren Sie meinen Podcast:

Dr. Dr. Rainer Zitelmman
iTunes
Spotify
Podcast.de
x